Regio-KUW Oberstufe

Willkommen auf der Seite der regionalen KUW Oberstufe der Kirchgemeinden Bargen, Kappelen-Werdt, Kallnach-Niederried, Radelfingen und Walperswil-Bühl.
Anja Schwab
Die fünf Kirchgemeinden der Region bieten neu den KUW-Unterricht von der 7. bis zur 9. Klasse gemeinsam als Kurssystem an. Die Schülerinnen und Schüler wählen aus ca. 20 verschiedenen Kursen aus, was sie interessiert, und melden sich online für zwei Kurse pro Jahr an. Die Anmeldung ist verbindlich.

Das Anmeldeformular für das nächste Schuljahr wird am Freitag, 16. Juni 2023 auf dieser Webseite aufgeschaltet. Melde dich bitte online bis am Freitag, 30. Juni 2023 an. Danach wird das Anmeldeformular wieder geschlossen. Wer es bis dahin verpasst sich anzumelden, wird von uns in einen freien Kurs eingeteilt.

Hier geht es » zur Kursanmeldung KUW-Wahlkurse Oberstufe

Bitte beachte
  • Jeder Schüler und jede Schülerin meldet sich pro Schuljahr für zwei Kurse an.
  • Kurse, die du einmal besucht hast, kannst du das nächste Jahr nicht mehr besuchen.
  • Deine Anmeldung ist verbindlich; es gelten die gleichen Gründe für Absenzen wie in der Schule.
  • Falls du am Kurstag nicht teilnehmen kannst, melden dich deine Eltern frühzeitig bei der Kursleitung ab. Du wählst zusammen mit deiner Ortspfarrperson einen Ersatzkurs aus.
  • Falls wir von dir keine Anmeldung erhalten, wirst du in einen freien Kursplatz eingeteilt.
  • Bei der Anmeldung erhältst du eine Kursbestätigung an die angegebene Mailadresse. Bewahre die Kursbestätigung gut auf, damit du deinen Wahlkurs nicht verpasst. Falls du keine Bestätigung erhältst kontrolliere deinen Spamordner oder melde dich im Sekretariat, 076 480 33 82, info.k@kirchekallnach.ch


Regionale KUW-Wahlkurse Oberstufe, Agenda Schuljahr 2023/2024
Di.17.10.202317.30Wahlkurs: Der Mensch ist was er isst!
18.00Wahlkurs: Israel - Sprachen, Essen, Leute
Di.24.10.202317.30Wahlkurs: Der Mensch ist was er isst!
Di.31.10.202318.00Wahlkurs: Israel - Sprachen, Essen, Leute
Do.02.11.202317.30Wahlkurs: Der Mensch ist was er isst!
Sa.04.11.202309.00Wahlkurs: Israel - Sprachen, Essen, Leute
Di.07.11.202318.00Wahlkurs: Sterben und Tod
Di.21.11.202318.00Wahlkurs: Sterben und Tod
Mi.22.11.202313.30Wahlkurs: Handcreme und Gesichtsmaske
Mi.10.01.202418.00Wahlkurs: Draussen daheim?, Walperswil
Di.16.01.202417.30Wahlkurs: Ihr seid das Salz der Erde!
Mi.17.01.202416.10Wahlkurs: Draussen daheim?
Di.23.01.202417.30Wahlkurs: Ihr seid das Salz der Erde!
18.00Wahlkurs: Fake News in der Bibel?
Mi.24.01.202418.00Wahlkurs: Draussen daheim?, Walperswil
Di.06.02.202417.30Wahlkurs: Wie kann Gott das zulassen?
Di.13.02.202417.30Wahlkurs: Wie kann Gott das zulassen?
18.00Wahlkurs: Fake News in der Bibel?
Sa.17.02.202413.30Wahlkurs: Blumentopf und Makramee
Di.05.03.202418.00Wahlkurs: Fake News in der Bibel?
Di.12.03.202418.00Wahlkurs: Time out, Walperswil
Sa.16.03.202412.00Wahlkurs: anders sehen
Di.19.03.202418.00Wahlkurs: Time out, Walperswil
Do.16.05.202418.00Wahlkurs: Schwanz einziehen oder dreinschlagen? oder: Wie geht Zivilcourage?, Walperswil
Di.21.05.202418.00Wahlkurs: Girl Power!
Do.23.05.202418.00Wahlkurs: Schwanz einziehen oder dreinschlagen? oder: Wie geht Zivilcourage?, Walperswil
Di.28.05.202418.00Wahlkurs: Girl Power!
Sa.01.06.202409.00Wahlkurs: Girl Power!
So.02.06.202400.01Wahlkurs: Girl Power!
Do.06.06.202418.00Wahlkurs: Schwanz einziehen oder dreinschlagen? oder: Wie geht Zivilcourage?, Walperswil
Sa.08.06.202409.00Wahlkurs: Träume
Mi.12.06.202418.00Wahlkurs: Brett vor dem Kopf - geht Glaube nur ohne Denken?, Walperswil
Mi.19.06.202418.00Wahlkurs: Brett vor dem Kopf - geht Glaube nur ohne Denken?, Walperswil